%
Root ZX Mini
Eine erfolgreiche endodontische Therapie stellt höchste Anforderungen an jeden Zahnarzt - denn jeder Patient ist anders: Unterschiedliche Wurzelkanalstrukturen und individuelle Vorgeschichten erfordern individuell angepasste Behandlungen. Dabei spielt besonders das Wissen um jeden Mikrometer im Wurzelkanal ein bedeutende Rolle.
Hier kommt unser Apex Lokator Root ZX mini ins Spiel. Der High-Perfomer im Poketformat entspricht nicht nur der Design-Philosophie "form follows function", sondern überzeugt auch duch hochwertige Technik. Das Ergebnis wird weder von Spülflüssigkeiten noch von Blut im Wurzelkanal beeinträchtigt.
Weitere Highlights:
Großes Farbdisplay
Kein Null-Abgleich – sofort einsatzbereit
Automatisches Kalibrieren
Im Handumdrehen aufrüstbar zum Mess- und Aufbereitungssystem
Weitere Informationen in der Produktbroschüre.
1.101,26 €*
1.343,00 €*
(18% gespart)
%
Set: TriAuto mini inkl. Root ZX mini
Das Set aus Endodontiemotor und Apex Lokator ermöglicht Ihnen eine sichere und effiziente Wurzelkanalaufbereitung. Das modulare Kombinationssystem vereint den Apex Lokator Root ZX mini mit dem schlanken, eleganten Handstück des TriAuto mini. So können Sie wählen, was Sie für Ihre Behandlung benötigen.
Weitere Highlights:
Angenehme Präparation und optimaler Zugang zur Präparationsstelle
Schutz vor Überpräparation, Verkantung oder Verletzungen
Großer Drehzahlbereich für unterschiedliche Feilensysteme
Leicht ablesbares LCD-Display
Exakte und zuverlässige Messung
2.398,50 €*
2.925,00 €*
(18% gespart)
%
Neu
Tri Auto ZX2+: IDS Neuheit
Der neue Tri Auto ZX2+ definiert die Endodontieaufbereitung nochmals neu und hebt den Bereich der reziproken Systeme auf die nächste Stufe. Mit dem neuen OGP2-Modus und dem verbesserten OTR-Modus können Sie das Potenzial Ihrer bevorzugten Feilen voll ausschöpfen – sowohl reziprok als auch rotierend. Die bewährte Morita-Technologie unterstützt dabei die Reduzierung von Feilenbrüchen und -verklemmungen – für ein sicheres Aufbereiten.
Darüber hinaus vereinfacht die OGP2-Funktion Ihre Behandlung:
Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung sind in einem Modus kombiniert, was einen optimalen und reibungslosen Arbeitsablauf ermöglicht. In Kombination mit dem weltweit führenden und integrierten Apex-Lokator von Morita wird der Tri Auto ZX2+ jeden Zahnarzt zu einem Fan der Endo-Behandlung machen.
Highlights des Tri Auto ZX 2+ in der Übersicht:
Weiterentwickelte reziproke Feilenbewegung für erhöhte Sicherheit und Funktionalität
OGP2-Modus zur Vermeidung von Feilenbruch durch Spannungsaufbau beim Blockieren der Feile
Durchgängigkeit, Gleitpfad und Formgebung in einem Modus (OPG2)
OTR-Modus für effizientes Arbeiten in rotierender Bewegungsrichtung (CW und CCW)
Geeignet für rotierende und reziprokierende Feilen
Individuelle Einstellung und Speicherung von präferierten Geräteparametern
Integrierter Apex-Lokator für exakte und zuverlässige Längenmessung
Kabellos (kein Netzkabel erforderlich)
Das sagen die Experten...
Dr. Hans-Willi Herrmann hatte vorab die Gelegenheit, das neue Endo-System Tri Auto ZX2+ zu testen. Welchen Lösungsansatz für das Problem des Feilenbruchs bietet Tri Auto ZX2+?
„Das Tri Auto ZX2+ verfügt neben der vollrotierenden Bewegung zusätzlich über eine so genannte OGP 2-Funktion. OGP steht für Optimum Glide Path. Ein Gleitpfad ist der Zustand eines Wurzelkanals – natürlich vorhanden oder mit Handinstrumenten geschaffen – der es ermöglicht, ein maschinelles Nickel-Titan-Instrument auf Arbeitslänge einzubringen, ohne dass es frakturiert. Das erreicht der Tri Auto ZX2+, indem er die nicht kontinuierliche, teilweise rückgeführte vollrotierende Bewegung nicht fortwährend aneinanderreiht, sondern diese mit Richtungswechseln auf intelligente Art miteinander kombiniert. Ein kritischer Winkelgrad, der bei Überschreitung zur Torsionsfraktur führt, wird nie erreicht. Damit haben wir das Beste zweier Welten: ein Instrument, das sich in den Wurzelkanal hineinschraubt, aber nie so weit, dass es brechen kann. Ein leichter Druck auf das Instrument bewirkt, dass das Instrument ohne Frakturrisiko seinen Weg in die Apikalregion findet. Instrumente größeren Durchmessers, die per se keinem Torsionsbruchrisiko mehr unterliegen, können dann im Anschluss im effizienten vollrotierenden OTR-Modus eingesetzt werden.“
Weitere Informationen in der Produktbroschüre.
Voraussichtlichen Lieferdatum ab Juni 2023
1.990,71 €*
2.727,00 €*
(27% gespart)
%
TriAuto mini – Endomotor: der hat den Dreh raus
Die Aufbereitung des Zahnes erfordert die höchste Konzentration. Durch ausgereifte Assistenzsysteme in unserem Endodontiemotor unterstützen wir die effektive Reduzierung von Brechen oder Verblocken der Feilen.
Mit dem TriAuto mini können Sie als Zahnarzt oder als Endo-Spezialist genauso gefühlvoll arbeiten wie beim manuellen Aufbereiten. Durch seinen kleinen Instrumentenkopf garantiert er einen optimalen Zugang zu den Molaren und erlaubt beste Sicht auf die Wurzelkanalöffungen. Der kabellose Endodontiemotor eröffnet neue Freiheiten bei der Wurzelkanalbehandlung und das Beste: Per Datentransferkabel kann man den TriAuto mini mit dem Root ZX mini verbinden - zur Überwachung der Feilenposition während der Behandlung.
Weitere Highlights:
Automatische Funktionen und Einstellungen
Leicht ablesbares LCD-Display – auch für Linkshänder geeignet
Hintergrundfarbe für Hinweise zur Behandlung
Weitere Informationen in der Produktbroschüre.
Allen unseren Kund:innen unseres Webshops bieten wir eine Online-Produkteinweisung für ausgewählte Hauptprodukte (Root ZX mini, TriAuto mini, Set TriAuto mini) an.
1.351,36 €*
1.648,00 €*
(18% gespart)